Politische Bildung und Kultur - von links

Öffentliche Kommunikationsplattform der AG "Politische Bildung und Kultur im Kreis Meissen" i.G. Wer sich hier beteiligen möchte, nutze bitte den Button "Sprich mit uns!" - eine Zeile tiefer.

Seiten

  • Startseite
  • Kalender
  • Intern
  • Sprich mit uns!
  • Was legitimiert uns?

Samstag, 27. Juni 2020

Politische Elementarbildung für Lego-Freunde


Eingestellt von R. Heinrich um 18:46:00 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Bildung, Bloggen, Empfehlung, unorthodoxer Marxismus

Mittwoch, 17. Juni 2020

Braucht politische Arbeit Psychologie?

Die "bürgerliche Pseudowissenschaft" hatten die "Marxisten-Leninisten" natürlich nicht nötig

Die Bruchlandung dieses Höhenfluges fand 1989 statt.


Eingestellt von R. Heinrich um 10:57:00 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: aktuell, Empfehlung, Entzauberung, Gedenken, Kommunikation
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Intelligente (!) Unterhaltung

Neu!
+ Sächs. Landeszentrale . pol. Bildung
+ Radio LORA online hören
+ Salonkolumnisten
+ AmericanRebel

Parteikram

  • DIE LINKE | Politische Bildung

Kultur ist ...

Wie Brecht schon sagte: "Kultur ist das Vergnügen die Welt zu verändern." [Konstantin Wecker auf facebook in Athen nach Treff mit Mikis Theodorakis, 02.05.2012]


Dieses Blog durchsuchen

Auch wichtig:

Es sollte sein letztes Buch werden: "Wer wir waren. Zukunftsrede"

Buchtipp: Roger Willemsen Er hatte vor seinem Tod daran gearbeitet. Aus der Zukunft wollte er die Gegenwart betrachten und unsere Versäu...

Seitenaufrufe (letzte 7 Tage)

Unser Kreis-Kultur-Mosaik

  • KuNo e.V.
    Lesung von "Nicht nur zur Weihnachtszeit" mit Albrecht Goette
  • Rondo Bildung und Kultur
    Varieté trifft Retro-Zirkus -- im Advent

Blog-Archiv

  • ►  2014 (13)
    • ►  Februar (1)
    • ►  März (4)
    • ►  April (1)
    • ►  Mai (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  August (1)
    • ►  September (1)
    • ►  November (1)
    • ►  Dezember (1)
  • ►  2015 (19)
    • ►  Februar (2)
    • ►  März (2)
    • ►  April (7)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Juli (3)
    • ►  August (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  Dezember (1)
  • ►  2016 (27)
    • ►  Februar (8)
    • ►  März (5)
    • ►  April (2)
    • ►  Mai (2)
    • ►  Juni (2)
    • ►  September (1)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  November (2)
    • ►  Dezember (3)
  • ►  2017 (12)
    • ►  Januar (4)
    • ►  April (1)
    • ►  Mai (2)
    • ►  Juni (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Oktober (2)
  • ►  2018 (2)
    • ►  Januar (1)
    • ►  Juni (1)
  • ►  2019 (3)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Oktober (2)
  • ▼  2020 (7)
    • ►  Februar (1)
    • ▼  Juni (2)
      • Braucht politische Arbeit Psychologie?
      • Politische Elementarbildung für Lego-Freunde
    • ►  Oktober (2)
    • ►  November (1)
    • ►  Dezember (1)
  • ►  2021 (3)
    • ►  September (3)
  • ►  2022 (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2023 (1)
    • ►  Januar (1)

Blog-Labels

AG (3) aktuell (16) Analyse (1) Aufklärung (1) auswärts (1) Bildung (35) Bloggen (2) Buchtipp (3) Bundestag (2) der Kreisvorstand empfiehlt (2) Diskussion (6) diskussionswürdig (8) Empfehlung (5) empfohlen (14) Entzauberung (12) Europa (10) Evaluation (1) facebook (1) fahrlässige Linke (2) Fernsehen (1) Film (1) Filmempfehlung (2) Fremdsprachen (1) Frieden (5) Gedankenfreiheit (8) Gedenken (3) Gerüchte (1) Geschichte (8) Gesundheit (1) Grundwissen (9) Hellas (2) Internationales (3) Ironie (2) Ist-Zustände (2) Kommunikation (5) kreative Linke (4) Kritik (2) Kultur (11) Kulturpartner (5) Kunst (5) Landesbühnen Sachsen (1) lesenswert (4) Literatur (8) live dabei (1) Lokales (1) Luther-Jahr (1) Montagsdemo (5) Museum (1) Nach (1) Parteien (1) Pegida (2) Persönlichkeit (4) Pfeifen imWald (1) Pkonomie (1) Politik (9) politische Bildung (9) Politisches Buch (3) Pressebeobachtung (3) Psychologie (3) qualifizierte Toleranz (1) Radebeul (1) Radiotipp (1) reformationsjubiäum (1) Revolution (4) Rezension (1) RLS (1) Satire (2) Schuss nach hinten (1) sein Frieden (1) Spache (1) streitbar (2) Taktik (1) Tatsachen (3) Technik (1) Termine (3) Theater (3) Traditionen (4) TTIP (1) Umwelt (1) unorthodoxer Marxismus (11) Verantwortung (6) Verständigung (13) Vielfalt (1) Wahlwissen (6) Willkommenskultur (3) Würdigung (4) Zeitgeschichte (9) zeitlos (7)

Beliebte Posts (30 Tage)

  • "In keiner anderen Partei ist der Widerspruch zwischen Selbsteinschätzung und Fremdeinschätzung so groß."
  • „Ach, wenn man doch nur so viel Geld für Kran­ken­häuser ausgeben würde wie für Kriegs­ge­schäfte.“
  • EMIL STEINBERGER - noch einmal!

Das Zitat (gefunden bei Kim Strübind)

"Wenn man sich in seinem Leben mit Dingen beschäftigt, ändert sich ständig alles.
Und wenn sich nichts ändert, bist du ein Idiot" (Umberto Eco)

Rundschau

  • Elbland von Links - Die Rundschau
    Coswig von Links: Frühlingsgefühle für DIE LINKE im Kreis Meißen

Über mich

Mein Bild
R. Heinrich
Mein Profil vollständig anzeigen

Bildung

Umgang mit Rechtspopulisten

Netz für digitale Zivilgesellschaft

Aus den Kulturstä(d)tten + 1 Dorf

  • Strehla
  • Staucha (Dorf)
  • Riesa
  • Radeburg
  • Radebeul
  • Nossen
  • Meißen
  • Lommatzsch
  • Kulturdenkmale im Kreis
  • Gröditz
  • Großenhain
  • Coswig

Bildungs-Fundgruben

  • DDR-Literatur
    Albert Gabriel: Der Rathausschlüssel
    vor 4 Stunden
  • Philosophenstübchen-Blog
    Das Fortschrittsbuch ist gedruckt!
    vor 11 Stunden
  • BILDblog
    Mohammed-Zeichnung, Deepfakes und Erinnerungskultur, Neue Meta-Abos
    vor 18 Stunden
  • Yanis Varoufakis
    The stablecoin time bomb hidden in Trump’s GENIUS act: Prepare for the next financial meltdown – UNHERD, 19 JUNE 2025
    vor 1 Woche
  • Franks gesammeltes Halbwissen
    Warum eine breitere Carolabrücke kein Planfeststellungsverfahren erzwingt
    vor 1 Woche
  • Reinhard Heinrich | – fast (un-) ziemlich privat –
    „Stört es Dich, dass es in Europa immer mehr Muslime gibt? Warum?“ ( – beantwortet auf Quora)
    vor 2 Monaten
  • Marina Weisband
    Rede zum 80. Befreiungstag des KZ Buchenwald
    vor 2 Monaten
  • Sophie Sumburane
    What is the Most Popular pendant sizes chart for Each Type of Necklace ?
    vor 11 Monaten
  • Onlinezeitung AmericanRebel
    Immobilienhaie bauen nicht, sie verbauen der Jugend die Zukunft
    vor 1 Jahr
  • einartysken
    30 ÅR ANSTÄNSTÄNDIGHET RÄCKER INTE.
    vor 3 Jahren
  • Liebknecht-Kreis Sachsen
    Zur (auch kontroversen) Diskussion
    vor 4 Jahren
  • Nachdenkseiten
  • Blog - SLpB
  • Kommentare zu: Digitale Transformation bleibt in Deutschland meist auf der Technologieebene stecken
5 anzeigen Alle anzeigen

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Aktuell

  • Redaktion "DIE LINKE im Elbland"
    Plansilvester!
    vor 7 Jahren
  • Griechenland 2015 - mobbing konkret
  • Linke Zeitung Oberelbe (Arbeitstitel)
  • Blog - SLpB

Bildung pur

aktueller Blick aus der ISS (Astroviewer)

mehr ISS


Wozu das alles hier?

Die Parteien sind ein verfassungsrechtlich notwendiger Bestandteil der freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Sie erfüllen mit ihrer freien, dauernden Mitwirkung an der politischen Willensbildung des Volkes eine ihnen nach dem Grundgesetz obliegende und von ihm verbürgte öffentliche Aufgabe. [Parteiengesetz §1 (1)].

Und ja!

Dieser Blog folgt bewusst nicht den Corporate-Identity-Richtlinien derer, die Form vor Inhalt setzen, die sich gern als "federführend" bezeichenen und Herrschaftswissen sparsam streuen, um "alles in der Hand" (W. Ulbricht 1945) zu behalten.
Diese Richtlinien haben die Wahlkämpfe 2019 bestimmt.
Design "Einfach". Designbilder von follow777. Powered by Blogger.